Wir stellen vor: Das Medical Board der Dermatologikum Gruppe

Das Medical Board der Dermatologikum Gruppe wurde im Februar 2022 gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Standortleitungen aus Hamburg (Prof. Dr. med. Marc Radtke), aus Zürich (Dr. med. Martina Tröbinger) und Bremen (Prof. Dr. med. Markus Zutt). Zurzeit vertritt Dr. med. Joachim Böhmer Frau Dr. med. Tröbinger als Mitglied des Medical Boards. Gewählter Vorsitzender und Sprecher des Medical Boards ist Prof. Dr. med. Markus Zutt.
Die Expert:innen des Medical Boards beraten und unterstützen die Geschäftsführung der Dermatologikum Gruppe bei der Beurteilung sowie der konkreten Umsetzung medizinischer Innovationen, beispielsweise bei der Einführung neuer Therapieverfahren und Behandlungsfelder, dem Erschließen neuer Standorte oder der Anschaffung und Installation neuer Medizintechnik.

Ziel dieses Gremiums ist neben der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der hohen Qualitätsrichtlinien der Dermatologikum Gruppe.

Es dient somit als Schnittstelle zwischen den Ärzt:innen, den medizinischen Angestellten der Dermatologikum Gruppe und der Geschäftsführung der Gesellschaft.

Die Mitglieder des Medical Board treffen sich zurzeit monatlich virtuell, bedingt durch die Corona-Pandemie. Ziel dieses Gremiums ist neben der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der hohen Qualitätsrichtlinien der Dermatologikum Gruppe auch die Vernetzung der Standorte auf der Leitungsebene. Es soll eine enge Kommunikation zwischen Medical Board und den verschiedenen Bereichen des Unternehmens stattfinden. Auch Gäste aus anderen Bereichen können an den Sitzungen des Medical Board bei Bedarf teilnehmen.

Wir freuen uns auf kommende Herausforderungen und spannende Projekte!